| Der
    Bürgermeister     von Ursensollen in der Oberpfalz  hat herausgefunden, dass der Name des Dorfes auf 'ursus', der Bär, und 'solaga', die feuchte Stelle, zurück- gehen könnte. Deshalb bekommt die neue Schule des Ortes eine Wasserstelle, an der eine fleißige Bärin ihren Jungen zeigt, wie man zu Nahrung kommt. Ein Klick auf das Bild bringt Sie zur Bärenschule!  | 
                               
                         
                  | 
                    Sabine Mädl
   hat   eine eigene  Technik entwickelt. Die Bild- hauerin verschweißt 8 mm starke Kupferdrähte. 450 kg Kupfer waren für die Bären- mutter nötig. Ein Klick auf den Lichtbogen gewährt Ein- blick in Sabine Mädls Arbeit.  |